Nachtsicht mit dem Android Handy

Es gibt ja eine Menge Apps, die eine Art Fake-Nachtsicht bieten, dabei wird aber eigentlich nur die Helligkeit bis Anschlag hoch gedreht. Doch mit ein bisschen Gebastel lässt sich am Handy auch eine echte Nachtsicht mit Infrarotbeleuchtung realisieren. Denn die in jedem Handy verbaute CMOS Kamera ist nicht nur in dem vom menschlichen Auge sichtbaren Lichtspektrum empfindlich, sondern auch im Infrarotbereich (jenseits der 780nm Wellenlänge). Das kann man ganz einfach testen, indem man die Kamera App öffnet und eine Fernbedienung mit gedrückter Taste vor die Linse hält. In der Vorschau sieht man dann ein violettes Licht leuchten. Dieses Prinzip nutzen übrigens auch viele Überwachungskameras, jedoch lassen sich mit Infrarotlicht nur schwarz/weisse Aufnahmen machen.

Kompletten Beitrag lesen …

Oszilloskop Tastkopf für iPod, iPhone und Android

So ziemlich in allen App Stores und Markets gibt es mehrere Oszilloskop Programme, mit denen man seinen elektronischen Begleiter zu einem fast vollwertigen und digitalen Oszilloskop machen kann. Dazu wird der Mikrofoneingang benutzt, der Messungen bis 44,1 bzw. 48,0 kHz erlaubt. Sogar Triggern ist möglich! Auch für den Pc gibt es eine Reihe (sogar kostenlose und sehr leistungsfähige) Programme um Spannungs/Zeit Diagramme zu erstellen. Hier ist dank eines stereo Eingangs sogar eine 2 Kanal Darstellung möglich.
Kompletten Beitrag lesen …