Lüfter austauschen – UTD2052CEL leiser machen

An sich sind die Oszis von Uni-Trend ja schon ganz gut im Preis-Leistungsverhältnis. Aber eines störte mich dann doch ziemlich: Der Lüfter. Stellenweise so laut und unerträglich, dass ich beim Arbeiten meine Konzentration verlor und das Gerät nur noch einschaltete, wenn ich es wirklich brauchte. Bei den neueren Modellen soll der Hersteller hier schon nachgebessert haben, die älteren Semester wie das 2052CEL, CE, C usw. haben aber noch eine Turbine eingebaut. Hier möchte ich nun beschreiben, wie ich das abgestellt habe. Kompletten Beitrag lesen …

Klimaanlage für Kleintiere

Bei mir in der Wohnung wird’s im Sommer über 30 Grad. Und ich konnte nicht mehr mit ansehen, wie mein kleines süßes Rattenweibchen „Lani“ immer hechelnd ihren Kopf aus der Hütte steckt. Sie wohnt in drei Fächern meines Wohnzimmerschrankes, die ich hinten mit Gitter und vorne mit einer Plexiglasscheibe abgedeckt habe. Und obwohl wirklich mehr als genug Löcher vorhanden sind, habe ich ihr erst einmal eine Lüftung spendiert, die ganz leicht von hinten in den Käfig pustet. Das brachte aber nur sehr wenig Besserung, wie ich an der gemessenen Temperatur sehen konnte. Im Käfig hatte es zu Hochzeiten immer noch knapp 28/29 Grad, genau wie in der Wohnung auch. Kompletten Beitrag lesen …

Betriebsstrom aus Telefonleitung ziehen

Eigentlich ist es verboten, sich Betriebsstrom aus einer Telefonleitung zu „klauen“, geschweige denn selbstgebaute bzw. teilweise selbstgebaute Telekommunikationsgeräte an die Telefonleitung zu hängen. Da es mich aber irgendwie tierisch aufregt, dass eins meiner Telefone eine zusätzliche Stromversorgung von 3 AA Batterien (Also 4,5V) braucht und dieses Telefon an einer TK Anlage hängt und somit MEINE Anlage und nicht die Telekom den Strom bereit stellt, habe ich mir hier einen Spannungsregler gebastelt, mit dem ich den Betriebsstrom aus der Telefonleitung hole.
Kompletten Beitrag lesen …

LC Display invertieren

LCD_1Ein Display zu invertieren bedeutet, die Farben eines Monochrom-Displays zu tauschen. Der durchsichtige Hintergrund wird schwarz und die Schrift erscheint durchsichtig, oder auch umgekehrt. Möglich macht dies die Polarisationsfolie, die sich auf jedem LCD (Liquid Crystal Display) befindet. Diese Folie absorbiert heraufstrahlendes Licht, je nach Winkel der Folie. Durch Drehen dieser Folie kann man diesen Invertierungseffekt erzielen. Das Invertieren eines Farbdisplays ist nicht möglich.

Ich mache das hier als Beispiel anhand des Tachos von meinem VW Bora. Auf den Ausbau und Öffnung des Tachos werde ich hier nicht eingehen, da gibt es im Netz schon genug Anleitungen.

Kompletten Beitrag lesen …