Drive Select codieren am Audi A5 (8T), A4 (8K), Q5 (8R) nur Facelift
„Audi drive select ermöglicht es dem Fahrer, einzelne Fahrzeugkomponenten elektronisch zu beeinflussen. Neben den Modi comfort, auto und dynamic enthält das System den efficiency-Modus und, in Verbindung mit MMI Radio oder MMI Navigation plus, den Modus individual. Mit Audi drive select lässt sich der Charakter des Autos an die Vorlieben des Fahrers und den Streckenverlauf flexibel anpassen.“ [Zitat: Audi.de]
Im Internet gibt es ja nun schon echt viele Anleitungen dazu, allen voran die auf Motor-Talk. Jedoch ist keine davon fehlerfrei, vollständig oder sogar strukturiert geordnet. Manche Anleitungen sind sogar absolut chaotisch und strotzen vor Halbwahrheiten. Auch werden gerne Einstellung von Vor-Facelift und Facelift vermischt und dann füllen sich die Foren mit Hilfeschreien wegen verstellter Autos, wo dann alles in einer Endlosschleife wiedergekäut wird. Das möchte ich hier ändern, allerdings ausschließlich für die Facelift-Modelle.
Zuerst sollte man sich kritisch fragen, ob es bei dem Eigenen Audi überhaupt Sinn macht, das zu aktivieren. Man kann dadurch Folgendes beeinflussen:
– Motor-Dynamik
– Getriebe-Dynamik (nur bei Wandlerautomatik, Multitronic oder S-Tronic)
– Lenkung (nur bei Servotronic oder Dynamiklenkung)
– Dämpferregelung (nur bei Dynamic Ride)
– Sportdifferenzial (nur falls vorhanden)
– Abstandsregelung (nur bei Adaptive Cruise Control)
Man sieht also, ohne ein paar der obigen Extras macht Drive Select (englische Bezeichnung „charisma“) wenig Sinn. Voraussetzung ist ein MMI/MMI-Plus, das MMI-Basic braucht zwingend den DS-Taster. Dieser originale Taster kann zusätzlich und optional auch nachgerüstet werden, darauf wir hier aber nicht eingegangen. Während bei den Vor-Facelift-Modellen die Servotronic noch Sonderausstattung war und nur bei den Motoren ab 140KW inklusive war, so ist sie bei den Facelift-Modellen meines Wissens nun Serie. Sie ist auch Voraussetzung für den Spurhalteassistenten und dann ebenfalls inklusive. Ob man eine Servotronic hat, lässt sich am Ausstattungscode „QZ7“ auf dem Aufkleber im Serviceheft oder Kofferraum erkennen. Bitte verschwendet keine Zeit damit, Dinge zu aktivieren, die nicht vorhanden sind. Das führt nur zu kuriosen Einträgen im Fehlerspeicher und grauen Haaren.
Schritt 1: Ausstattung aktivieren
Steuergerät „09 Bordnetz“ auswählen
„Codierung 07“ auswählen
Dann „Assistent für Codierung“ wählen
Nun kann man die folgenden Bytes anwählen und bitweise verändern. Zum Aktivieren muss an der jeweiligen Stelle eine „1“, bzw. der Haken gesetzt werden. Die übrigen Bits so belassen, wie sie sind.
Byte 7 | Bit | Beschreibung |
0 | – | |
1 | Adaptive Cruise Control im Individual-Menü wählbar (nur falls ACC vorhanden!) hier muss manuell eine „1“ gesetzt werden, weil in vcds nicht klickbar |
|
2 | – | |
3 | – | |
4 | – | |
5 | Drive Select (Charisma) aktivieren | |
6 | – | |
7 | – |
Byte 8 | Bit | Beschreibung |
0 | für Automatik-Getriebe, andernfalls schaltet das Getriebe im Efficiency-Modus nicht in „E1-E7“. Als Nebeneffekt wird im Dynamic-Modus automatisch „S“ ausgewählt. |
|
1 | für Lenkung Auswahl im Drive Select Menü (nur bei Servotronic!) | |
2 | für Motor/Getriebe Auswahl im Drive Select Menü | |
3 | für Dämpfer Auswahl im Drive Select Menü (nur bei Dynamic Ride!) | |
4 | für Lenkung Auswahl im Drive Select Menü (nur bei Dynamiklenkung!) | |
5 | für Sportdifferenzial Auswahl im Drive Select Menü (nur falls vorhanden!) | |
6 | – | |
7 | – |
Byte 11 | Bit | Beschreibung |
0 | – | |
1 | – | |
2 | – | |
3 | – | |
4 | – | |
5 | – | |
6 | – | |
7 | Bei Servotronic oder Dynamiklenkung aktivieren (nur falls vorhanden!) hier muss manuell eine „1“ gesetzt werden, weil in vcds nicht klickbar |
Byte 17 | Bit | Beschreibung |
0 | – | |
1 | – | |
2 | – | |
3 | – | |
4 | – | |
5 | – | |
6 | – | |
7 | Individual-Modus aktivieren im Drive Select Menü |
Abschließend „schließen“ wählen und mit „ok“ übernehmen.
Wenn man noch einmal auf „Codierung 07“ geht, kann man kontrollieren, ob die neue Codierung übernommen wurde.
Schritt 2: Lenkung aktivieren
Falls man widererwarten keine Servotronic oder Dynamiklenkung hat, sondern die ganz normale Hydrauliklenkung, so muss man diesen Schritt überspringen.
Steuergerät „44 Lenkhilfe“ auswählen
„Codierung 07“ auswählen
Dann „Assistent für Codierung“ wählen
hier muss nur ein bit in Byte 3 geändert werden.
Byte 3 | Bit | Beschreibung |
0 | drive select für Lenkung aktivieren | |
1 | – | |
2 | – | |
3 | – | |
4 | – | |
5 | – | |
6 | – | |
7 | – |
Abschließend „schließen“ wählen und mit „ok“ übernehmen.
Wenn man noch einmal auf „Codierung 07“ geht, kann man kontrollieren, ob die neue Codierung übernommen wurde.
Schritt 3: Kanäle anpassen
Steuergerät „09 Bordnetz“ auswählen.
„Zugriffsberechtig. 16“ auswählen
Code „20113“ eingeben
„Anpassung 10“ auswählen
Nun können folgende Kanäle gewählt und deren Werte neu geschrieben werden. Je nach Geschmack kann man sich seinen Lieblingswert ausrechnen.
Kanal | Originalwert | Beschreibung |
65 | 0 | Starteinstellung: 0=letzte, 1=comfort, 2=auto, 3=dynamisch, 4=individual |
66 | 15 | Mögliche Modi im Drive Select Menü (max 5 Stück): +1=individual, +2=comfort, +4=auto, +8=dynamic, +16=offroad, +32=efficiency, +64=race. Die Wunscheinträge müssen einfach addiert werden, z.B.: 1+2+4+8+32= 47 (Wert für individual, comfort, auto, dynamic, efficiency) |
70 | 14 | 47=Auswahl „Efficiency“ im Individual-Menü aktivieren |
Wenn alle Werte mit „speichern“ übernommen wurden, abschließend auf „Fertig“ klicken.
Schritt 4: Grünes Hidden Menü freischalten
Dieser Schritt kann natürlich übersprungen werden, falls das Hidden Menü bereits vorher aktiviert war.
Steuergerät „5F Infotainment“ auswählen
„Anpassung 10“ auswählen
Kanal „06“ auswählen
Wert auf „1“ setzen
MMI Reset durch drücken und halten von: MENU + DREHKNOPF + SOFTKNOPF (oben rechts)
Schritt 5: Drive Select Menü aktivieren
Das Hidden-Menu lässt sich nun durch drücken und halten von MENU + CAR öffnen.
Menüpunkt „Car“ wählen, dann „cardevicelist“ wählen, dann scrollen bis „Charisma“ und auswählen.
Eine Ebene zurück gehen, dann auf „carmenuoperation“ klicken, bis „Charisma“ scrollen und von 0 auf 5 stellen.
Dann wieder MMI Reset durch drücken und halten von: MENU + DREHKNOPF + SOFTKNOPF (oben rechts)
Nun sollte Drive Select über die „CAR“ Taste verfügbar sein. Wenn unter „Individual“ Funktionen ausgegraut sind, dann ist in Schritt 1 bei einem der Komponenten etwas schief gelaufen. Eventuell hast du etwas aktiviert, was dein Audi nicht hat.
18 Kommentare
1.
Yassine schrieb am 06. Februar 2018 um 10:32
Vielen Dank für diese tolle Anleitung.
-Wie kann ich rausfinden ob mein Auto (Audi A4 3.0 B8 Allroad BJ 2014)
Servotronic, Dynamic Ride, Dynamiklenkung und Sportdifferenzial hat?
-Muss ich mir irgendwelche Sorgen um den Motor oder Getriebe machen wenn ich Drive select freischalte?
Gruß
Yassine
2.
Nico schrieb am 06. Februar 2018 um 20:19
Hallo Yassine,
du kannst im Zweifel deine Ausstattungscodes vorne im Serviceheft entschlüsseln und so auf die Extras schließen. Geht z.B. hier: http://www.prcode.info/ oder hier http://prsearch.planetvag.com/. Nein, dadurch geht sicher nichts kaputt. Wenn du etwas codierst, was du nicht hast, gibt es maximal einen Eintrag im Fehlerspeicher. Durch die Benutzung geht auch nichts kaputt. Es werden dabei nur Schaltpunkte vom Getriebe und Kennlinien vom Gaspedal verändert. Das ist kein Chiptuning.
Grüße Nico
3.
Manuel Werner schrieb am 06. April 2018 um 21:31
Hallo, sehr coole Anleitung, ich hätte dennoch eine Frage ich habe mein Fahrzeug von vorfacelift auf Facelift umgebaut also Bordnetz, Gateway. Klima, Tacho, MMI3g plus alles umgebaut nun meine Frage welche Codierung kann ich nun annehmen?
Fahrzeug Besitz servotronic, ACC, dämpferregelung.kann ich dann diese Codierung anwenden? Danke
4.
Nico schrieb am 09. April 2018 um 20:18
Wenn das Bordnetzsteuergeät auch vom Facelift ist, sehe ich da kein Problem.
5.
Antonio schrieb am 04. Juni 2018 um 21:14
Hallo,
Bist du sicher dass „QZ7“ heißt servotronic?
Ich hab bei mir QZ7 aber kein servotronic(glaube ich)..
6.
Nico schrieb am 05. Juni 2018 um 17:48
Ja, bin ich. Du kannst ja mal unter deine Motorhaube schauen, dort wirst du keinen Behälter für eine hydraulische Flüssigkeit finden (von der Bremsflüssigkeit mal abgesehen).
7.
Marco schrieb am 14. Juli 2018 um 00:32
Sehr guter Artikel! Jedoch sind bis zu 6 Mpdi speicherbar 🙂
Weisst du auch wie ich den Gurtstraffer ins DriveSelect bekomme? Oder gibt es diese Einstellung beim A4 8K Facelift gar nicht mehr? (Hatte es auf einem Bild jedoch gesehen)
Danke!
8.
Nico schrieb am 14. Juli 2018 um 19:26
Nein, in dieser Generation des Drive Select vom A5 nicht. In späteren Versionen bspw. beim A6 4G gab es mehr Modi und dann auch so Einstellungen, wie Gurtstraffer und Kurvenlicht.
9.
angelade schrieb am 14. Juli 2018 um 17:19
Hallo Nico,
in vielen Internet Foren werden unter 09 Zentral Elektrik –> Anpassung –> die Kanäle 63,64,65,66 Werte 1 = Comfort 2 = Auto (Standard) 3 = Dynamik 4 = Individual – geschrieben. Haben die Kanäle 63 und 64 beim Facelift keine Bedeutung?
Vielen Dank nochmal für die super Zusammenfassung 🙂
VG
Ade
10.
Nico schrieb am 14. Juli 2018 um 19:24
Hallo Ade, ja richtig. 63 und 64 gab es nur beim Vor-Facelift.
11.
Klaus schrieb am 04. Februar 2019 um 18:43
Sehr informative und auch für den Laien verständliche Anleitung.
Hat alles super funktioniert.
Vielen Dank
12.
Patrick schrieb am 17. November 2019 um 15:31
Hi,
wirklich eine super Anleitung, hat alles im Gegensatz zu anderen Anleitungen problemlos funktioniert allerdings wundert es mich das mein Q5 bei „efficiency“ nicht in E0 schaltet bzw. der Gang herausgeht sobald man vom Gas geht. Kannst du mir vielleicht sagen wie man das codiert oder ist das nicht möglich?
Gruß
13.
Marcel schrieb am 21. Februar 2021 um 12:38
Hallo, ich bin mir beim Byte 8 Bit 1 und 2 unsicher.
Bit 1: Woher weiß ich ob ich eine Servotronic habe? Oft liest man, dass beim Facelift serienmäßig eine elektromechanische Servo verbaut ist. Ist das eine Servotronic? In Sachen Lenkrad ist keine Sonderausstattung verbaut. A4 B8 2014, Automatik
Zu Bit 2: Oft liest man, das man das Bit ausschließlich beim Handschalter setzen soll. Das Menü für Motor und Getriebe wird auch ohne gesetztes Bit angezeigt. Was muss nun also gesetzt werden?
14.
Nico schrieb am 24. Februar 2021 um 13:30
Hallo Marcel. Siehe Kommentar Nr. 6.
15.
Sandro schrieb am 29. August 2021 um 22:12
Tag,
habe einen Audi A4 8K Allroad VFL. Habe in meiner Ausstattungsliste kein QZ7 gefunden, allerdings 1N3 -> was nach dieser Seite -> http://prsearch.planetvag.com/
der Servotronic entsprechen sollte.Ich werde es versuchen freizuschalten.
Grüße
16.
Nico schrieb am 30. August 2021 um 07:35
Dann aber bitte nicht mit dieser Anleitung, Sandro. Diese ist für den FL und nicht den VFL. Das steht ja nun wirklich groß und breit überall.
17.
Nobbi schrieb am 12. Januar 2022 um 22:10
Danke für diese tolle Anleitung!
Zwei Unstimmigkeiten haben sich aber bei mir noch ergeben:
Im Schritt 3 Kanal 66: wollte +1=individual, +2=comfort, +8=dynamic, +32=efficiency, +64=race.
Also Wert 122
Leider zeigt es RACE nicht an. Kann dazu jemand was sagen?
Dann auch im Schritt 3, Kanal 70: Habe die 14 durch die 47 ersetzt, leider trotzdem kein efficiency im Individual-Menü.
Rest hat soweit funktioniert.
18.
Nico schrieb am 13. Januar 2022 um 07:14
1+2+8+32+64= 107, nicht 122. Dass Efficiency nicht in allen Modellen freischaltbar ist, kann schon sein.