LC Display invertieren
Ein Display zu invertieren bedeutet, die Farben eines Monochrom-Displays zu tauschen. Der durchsichtige Hintergrund wird schwarz und die Schrift erscheint durchsichtig, oder auch umgekehrt. Möglich macht dies die Polarisationsfolie, die sich auf jedem LCD (Liquid Crystal Display) befindet. Diese Folie absorbiert heraufstrahlendes Licht, je nach Winkel der Folie. Durch Drehen dieser Folie kann man diesen Invertierungseffekt erzielen. Das Invertieren eines Farbdisplays ist nicht möglich.
Ich mache das hier als Beispiel anhand des Tachos von meinem VW Bora. Auf den Ausbau und Öffnung des Tachos werde ich hier nicht eingehen, da gibt es im Netz schon genug Anleitungen.
Dazu braucht man eine neue Polarisationsfolie, zu bekommen bei diversen Onlineshops oder angeblich auch im Fotoladen. Theoretisch könnte man auch die auf jedem LCD vorhandene Folie nehmen, abknibbeln und um 90° gedreht wieder aufbringen, jedoch sind sie meistens so stark verklebt, dass sie beim Abziehen zerstört oder blind werden.
Zuerst muss man das Display aus dem Gerät ausbauen bzw. freilegen. Dabei musst du darauf achten, dass die Kontakte auf der Rückseite des Displays unversehrt bleiben. Wenn man nun die kleine Glasscheibe vor sich liegen hat, muss man die alte Folie vorsichtig abziehen. Die besten Ergebnisse habe ich allerdings mit einem scharfen und neuen Cutter-Klinge gemacht, so als wenn man einen Fisch filetiert. Dabei sollte man unbedingt Geduld zeigen, da die Verklebungen sehr stark sind und gaaaanz laaaaangsam abgezogen werden müssen. Doch das Schönste kommt erst noch: Die Klebereste auf der Glasscheibe entfernen! Ich habe mich da durch sämtliche Lösungsmittel gearbeitet. Scheibenreiniger kann man in die Tonne treten, Spiritus ist da auch nicht viel besser und selbst Nagellackentferner brachte bei mir nur leichte Verschmierungen. Mit viel Hartnäckigkeit und Nitro Lackverdünnung habe ich dann mit Wattestäbchen den Kleber entfernen können.
Nun kann man die neue Folie auf das saubere Display legen und so lange drehen, bis der gewünschte Invertieungseffekt eintritt. Evtl bei eingeschaltetem Gerät den Lesekontrast kontrollieren. In meinem Fall war das mit dem Tacho etwas schwierig. So ungefähr bei einem 45° Winkel hatte ich dann das beste Ergebnis, das Schwarz außenrum war schön deckend. Dann muss man nur noch die Folie in Form schneiden, ohne dabei wieder den Winkel zu verändern. Dabei hilft auch die alte Folie, einfach darauf legen und drumherum schneiden.
Nun die fertige Folie auf das Glasdisplay auflegen, nicht irgendwie festkleben. Meistens ist um das LCD noch eine Art Rahmen aus Metall oder Plastik zum Schutz. Es reicht völlig wenn die Folie mit unter diesem Rahmen eingeklemmt wird und dadurch nicht verrutscht.
Das wars dann auch schon. Alles wieder zusammen bauen und über ein cooleres Display freuen.
8 Kommentare
1.
Ulla Ixenheimer schrieb am 30. September 2009 um 10:28
Hallo Nico,
deine Anleitung hat super geklappt! Mein VW Bora TDI schaut dank deiner Hilfe jetzt super aus!!
Das hat mich schon lange gestört, dass das Display farblich sich vom sonst so schönen Tacho abgegrenzt hat.
Wenn du möchtest mach ich mal eine Spritztour mit dir! Wenn du weißt was ich meine 😆 😆
Bei dieser Gelegenheit könntest du mir dann meinen Tacho auf GRÜN umrusten? Da mein Bora GRÜN ist und ich das alles farblich passend haben möchte und das edele Blau mich etwas stört!
Bis bald
Liebe Grüße
Ulla
2.
Nico schrieb am 31. Oktober 2010 um 11:29
Sehr lustig Daniel…. 🙄
3.
Kevin schrieb am 22. Februar 2011 um 01:32
Hast du die SMD-LEDS des Kilometerdisplays umgelötet oder wie geht das, dass aus roten zahlen weiße werden?!
4.
Nico schrieb am 22. Februar 2011 um 08:42
Nein, das erste Foto besteht aus der Nachtansicht (oben) und der Tagansicht (unten). Wenn die Tachobeleuchtung also einfach „aus“ ist, erscheint die Anzeige weiß, wie sonst ja auch. Das hat mit der Invertierung nix zu tun, die Kilometeranzeige ist serienmäßig rot beleuchtet. Ich habe nur die Rundinstrumente mit SMD LEDs von blau auf weiß umgelötet.
5.
Onur schrieb am 22. Mai 2012 um 20:29
Hallo ich hätte eine Frage.
Würde das ganze auch mit meinem Audi A4 8K Baujahr 2008 gehen?
Ich besitze auch ein Monochrom-display und das nervt mich sowas von…
Wäre dies möglich ?
Vielen dank im voraus.
6.
Nico schrieb am 22. Mai 2012 um 23:05
Hallo, ja sicher funktioniert das auch mit anderen Autos. Das funktioniert mit allen LCDs, egal ob Tacho, Radiowecker, Arbanduhr oder Taschenrechner, solange es kein Farbdisplay ist.
7.
heitZer_86 schrieb am 06. Februar 2013 um 20:29
Hab da auch mal eine Frage. Und zwar habe ich ein LCD das eine grüne Hintergrundbleuchtung hat. Diese wurde umgebaut in rot.
Jetzt leuchtet es auch rot aber leider passt dieses rot sogarnicht zu dem restlichen rote Beleuchtung von meinem Audi.
Kann man die Frabe durch diese Polarisationsfolie an das Audi rot anpassen?
Welche Folie muss ich entfernen? Soviel ich weis besitzt ein LCD immer zwei Folien. Einmal auf der Vorderseit und Rückseite!
Vielen dank schonmal
8.
Nico schrieb am 06. Februar 2013 um 20:47
Nein. Warum sollte die Folie was mit der Farbe zu tun haben?? Sie bestimmt nur welcher Teil des Lichts durchgelassen wird.
Nimm die originalen LEDs (Osram im PLCC-2 Gehäuse), dann stimmt auch die Farbe.